Orientalischer Orangenkuchen mit Mandeln und Rosmarin
Orient, Backwaren, Kuchen, WeihnachtenDer orientalische Orangenkuchen passt auch ganz hervorragend zu Weihnachten.
Der orientalische Orangenkuchen passt auch ganz hervorragend zu Weihnachten.
Vielleicht ist es genetisch bedingt, dass mir das Alpenbrot so gut schmeckt.
Heute war in meinem Adventskalender einen Stollenbackform (eigentlich Stollenhaube), die ich auch gleich eingeweiht und den ersten Stollen meines Lebens gebacken habe.
Die lussekatter sind das traditionelle Gebäck für das schwedische Luciafest am 13. Dezember.
Traditionell kommt die Panettone aus Italien – genauer aus Mailand – und wird dort in der Weihnachtszeit verzehrt.
Eine weihnachtliche Nachspeise mit dem Geschmack von Vanille, Orange und Spekulatius.
Elisen-Lebkuchen sind definitiv mein Lieblings-Weihnachtsgebäck. Zu kaufen lohnt sich für mich nicht, da sie einfach zu teuer geworden sind. Dabei sind sie ganz leicht selbst zu machen und können dabei auch an die persönlichen Wünsche angepasst werden. So nehme ich immer etwas weniger Zucker und den kandierten Ingwer ersetze ich durch frisch geriebenen.
Ein weihnachtlicher Guglhupf der eigentlich immer gelingt.
Die britische Insel ist nicht gerade für ihre Küche bekannt – und wenn dann eher im negativen Sinn. Dieser Weihnachtskuchen schmeckt jedoch super, für mich besser als Stollen, ist einfach zu machen und das Beste: Da er vier Wochen liegen muss, kann man diesen Weihnachtskuchen bereits Mitte November zubereiten.