www.hamoser.net
was michi mag

Quarkstollen mit italienischer Note

Heute war in meinem Adventskalender einen Stollenbackform (eigentlich Stollenhaube), die ich auch gleich eingeweiht und den ersten Stollen meines Lebens gebacken habe. Unten ist das Originalrezept abgedruckt, das ich aber noch ein bisschen angepasst habe, damit ich alle Zutaten schon zu Hause habe. Statt Amaretti habe ich Cantuccini verwendet, Nouss-Nougat durch 150g halbierte Marzipankartoffeln ersetzt. Den Kaffee habe ich ganz weggelassen, da wir nie löslichen Kaffee zu Hause haben.

Biscotti Autunnali

Gang: BackwarenKüche: Italien, DeutschlandSchwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Portionen
Vorbereitungszeit

30

Minuten
Backzeit

45

Minuten
Gesamtzeit

1

Stunde 

15

Minuten

Zutaten

  • Teig:
  • 500 g Mehl

  • 100 g geröstete, gemahlene Haselnüsse

  • 1 TL löslicher Kaffee

  • 125 g Zucker

  • 250 g fester Magerquark

  • 1 Prise Salz

  • 175 g Butter

  • 2 Eier

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Päckchen Backpulver

  • Füllung:
  • 200g Nussnougat (schnittfest)

  • 75 g Amaretti

  • 2 EL Amaretto

  • Deko:
  • 3 EL Mandelblättchen

  • 2-3 EL Puderzucker

  • 25 g Butter

Zubereitung

  • Mehl, Nüsse, Kaffee, Eier, Zucker, Vanillezucker, Quark, Salz, Backpulver und die Butter in Flöckchen in eine Schüssel geben.
  • Mit den Knethaken des Handrührers vermischen, bis ein grober Teig entsteht, dann mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten.
  • Nougat in Stücke schneiden, kalt stellen. Die Amaretti mit Likör beträufeln (dies sollte nicht zu früh erfolgen, da die Amaretti sonst zu sehr zerfallen).
  • Den Teig zu einem ca. 40 X 40 cm großen Quadrat ausrollen. Amarettini und Nougat darauf verteilen und leicht eindrücken.
  • Den Teig einrollen und zum Stollen formen bzw. in die Stollenhaube geben. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Bei 200°C etwa 45 Min. backen.
  • Währenddessen die Mandeln in einem kleinen Topf rösten, herausnehmen und beiseite stellen. Im Topf die Butter schmelzen, bis sie gerade eben beginnt zu bräunen. Den heißen Stollen mit der Butter bestreichen, mit Mandeln bestreuen und mit Puderzucker bestäuben. Auskühlen lassen.

Informationen

  • Ich habe die Rosinen durch in Rum getränkte Cranberries ersetzt und das Rezept halbiert, also nur 18 Katzen hergestellt.



Jahre