Elisen-Lebkuchen sind definitiv mein Lieblings-Weihnachtsgebäck. Zu kaufen lohnt sich für mich nicht, da sie einfach zu teuer geworden sind. Dabei sind sie ganz leicht selbst zu machen und können dabei auch an die persönlichen Wünsche angepasst werden. So nehme ich immer etwas weniger Zucker und den kandierten Ingwer ersetze ich durch frisch geriebenen.
Zimtschnecken
Kategorie: Weihnachten, BackwarenRegion: DeutschlandSchwierigkeit: MittelPortionen
20
PortionenVorbereitungszeit
30
MinutenBackzeit
30
MinutenGesamtzeit
1
StundeZutaten
6 Eier
170 g brauner Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
2 TL Zimt
1 TL Lebkuchengewürz
1 Prise Salz
250 g gemahlene Mandeln
125 g gemahlene Haselnüsse
125 g gemahlene Walnüsse
1 EL kandierter Ingwer, im Mixer zerkleinert
200 g Orangeat, im Mixer zerkleinert
200 g Zitronat, im Mixer zerkleinert
Oblaten (90mm)
ganze Mandeln
Zubereitung
- Eier, Zucker und Honig schön schaumig schlagen.
- Die restlichen Teigzutaten untermischen.
- Den Teig flach auf die Oblaten streichen.
- Die Mandeln zwei Minuten in kochendes Wasser geben, abseihen und mit den Fingern häuten. Dann jeweils drei Mandeln in die Lebkuchen drücken. Falls die Lebkuchen glasiert werden, die Mandeln erst nach dem Backen und der Glasur aufdrücken.
- Auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech bei 160°C Ober- und Unterhitze ca. 30 Minuten backen.
- Nach dem Backen abkühlen lassen, ruhig auch über Nacht. Falls gewünscht jetzt glasieren und die Mandeln in die Glasur drücken.
Informationen
- u003cliu003eu003c/liu003eu003cliu003eu003c/liu003e