www.hamoser.net
was michi mag

Alpenbrot

Die Alpen sind für mich das Bindeglied zwischen einigen der schönsten Regionen Europas und so auch zwischen Bayern und Österreich. Vielleicht ist es aber auch einfach genetisch bedingt, dass mir das Alpenbrot so gut schmeckt.

Alpenbrot

Gang: BackwarenKüche: Deutschland, ÖsterreichSchwierigkeit: Leicht
Portionen

1

Blech
Vorbereitungszeit

20

Minuten
Backzeit

20

Minuten
Gesamtzeit

40

Minuten

Zutaten

  • Für den Teig:
  • 500 g Weizenmehl Type 405

  • 250 g Weiche Butter

  • 250 g Muscovadozucker

  • 2 Eier (M)

  • 30 g Kakao

  • 1/2 EL Zimtpulver

  • 2 gemahlene Nelken

  • 2 Kapseln gemahlener Kardamom

  • 1/4 TL geriebene Muskatnuss

  • 1/2 TL Salz

  • Für den Guss:
  • 30-45 g Puderzucker

  • 2 EL Zitronensaft

Zubereitung

  • Den Backofen auf 180°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  • Die Butter in der Küchenmaschine cremig rühren. Den Zucker zugeben und alles so lange rühren, bis die Masse hellschaumig ist, das dauert eine Weile.
  • Währenddessen Mehl, Kakao, Zimt, gemahlene Nelken, Kardamom, Muskat und Salz verrühren.
  • Die Eier einzeln unter die Schaummasse rühren, bei jeder Zugabe 1-2 Minuten rühren. Nun die Mehlmischung zugeben und nur kurz unterrühren. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche geben, nochmal ganz kurz durchkneten. Die Masse in 6 Teile a etwa 180 g teilen, diese zu Rollen formen und auf das Backblech legen.
  • Das Blech für 15-20 Minuten in den Backofen schieben, die gebackenen Laibchen sollen sich noch etwas weich anfühlen.
  • Während der Backzeit den gesiebten Puderzucker und Zitronensaft zu einem dünnflüssigen Guss verrühren.
  • Das Blech aus dem Ofen holen, die heißen Laibchen sofort mit dem Guss bestreichen. Kurz abkühlen lassen, dann die Laibchen schräg in Scheiben schneiden, komplett auskühlen lassen.
  • Das Alpenbrot in gut schließenden Blechdosen aufbewahren.

Informationen

  • Ich habe die Rosinen durch in Rum getränkte Cranberries ersetzt und das Rezept halbiert, also nur 18 Katzen hergestellt.



Jahre